{:de}
The Mental Health Narrative
TACTO ist ein LARP, eine performative Installation und eine Forschungsarbeit zu Praktiken der Intimpflege, die sich mit den Vorstellungen und Erfahrungen aus der Arbeitspraxis in Krankenhäusern und dem Gedankengut der Cosplay-Kultur befasst.
Dieses Projekt zielt darauf ab, das Eintauchen des Individuums in die Praktiken der Gastfreundschaft sowie die Politik der Pflege und der Berührung auf der Grundlage einer Rollenspielstrategie zu ermöglichen, die als Normalisator wirkt und das Individuum in eine plötzliche Erinnerung an die Selbstfürsorge zurückdrängt.
TACTO nutzt die täglichen Praktiken von Krankenschwestern*, Ärzten* und Patienten* in ihrer Pflegeökologie und in Bezug auf die Automatisierung der Pflege durch den Einsatz neuer Technologien. Die Macht der sozialen Rollen und die Architektur der Identität werden als therapeutische Werkzeuge eingesetzt und in die kulturellen Praktiken eingeschrieben, da die Art und Weise, wie wir pflegen, Teil dessen ist, was uns selbst definiert.
TACTO begegnet und taucht sozial zwischen fiktiven Identitätszuständen, die auf die Realität von Pflege und Betreuung treffen. Sowohl soziale Rollen als auch die Cosplay-Kultur nutzen Erzählungen, die dem Einzelnen eingeschrieben sind, als Form, um Bindungen und tiefe gemeinschaftliche Praktiken zu schaffen.
Es gibt auch diesen Teaser, der auf der Website veröffentlicht werden kann:
{:}{:en}
The Mental Health Narrative
TACTO is a LARP, performative installation and research on intimate care practices, within the imaginaries and experiences from hospitalarian labor practices and the set of mind of cosplay culture.
This project aims to bring immersion of the individual in the practices of hospitality, as well as the politics of care and touch, form the basis of a role-playing strategy, working as a normalizer and pushing back the individual in a sudden reminder of self-care.
TACTO makes use of the daily practices of nurses, doctors, and patients in their care ecology and in relation to the automatization of care by the implementation of new technology. The power of social roles and the architecture of the identity are used as therapeutic tools and inscribed on cultural practices, being the way we care part of what defines oneself.
TACTO encounters and socially dives between fictional states of identity, that meet the reality of care/ caring. Both, social roles and the cosplay culture use narratives inscribed in individuals as a form to create bonds and deep communitarian practice.
There is also this Teaser that can be published on the website:
{:}