{:de}
1.2. – 7.3.2021
Februar ist Black History Month. Oder besser: Queer Black Their-Story Month! Das intersektionale BPoC-Kollektiv DEMASK feiert den ganzen Monat in Form einer freundlichen Übernahme der Gemeinde Köln.. Gemeinsam mit befreundeten Gruppen, Künstler*innen und Aktivist*innen kuratieren sie einen Monat voller queerer Schwarzer Überraschungen. Eine intersektionale Intervention – lehrreich, überfällig, liebevoll.
Ursprünglich in den USA erdacht, dienen die Feierlichkeiten und Aktionen im Februar als “Black History Month” dem Sichtbarmachen herausragender Schwarzer Persönlichkeiten in einer weitestgehend weiß-gewaschenen Geschichtsschreibung. Schwarze Geschichte, Narrative und Stimmen sind mehrdimensional, ihre Identitäten und Positionen vielfach verschränkt und ihre Möglichkeiten endlos. Das intersektionale, queer-feministische BPoC-Kollektiv DEMASK möchte daher mit einer freundlichen Übernahme der Gemeinde Köln zum “Queer Black Their-Story Month” aufrufen! (Öffentlichen) Raum einzunehmen ist in einer Zeit des Social Distancing kompliziert, doch auch ohne körperliche Nähe sind wir (digital) da, weil wir es schon immer waren. Gemeinsam mit befreundeten Gruppen, Künstler*innen und Aktivist*innen kuratiert DEMASK diesen #QBTM! Es wird ausgestellt, etwas aufgebaut, hinterlassen, verlassen, aufgenommen und übernommen…also schaut immer mal wieder diesen Februar hier auf Instagram vorbei!
DEMASK (@demask_clgn) ist ein Kollektiv politisch engagierter Menschen mit dem Ziel, die vorherrschenden Vorstellungen von Geschlecht aus einer queeren intersektionalen Perspektive of Color zu hinterfragen. DEMASK organisiert Veranstaltungen von und für qt*i*BI*PoC in und um Köln und schafft interaktive Räume, um die Auseinandersetzung mit (Schwarz-)feministischen und postkolonialen Theorien zu fördern.
Förderung
Kulturamt der Stadt Köln
Stiftung Kunstfonds
Neu Start Kultur
– ein Projekt von WELL* am Ebertplatz{:}{:en}
1.2. – 7.3.2021
February is Black History Month. Or better: Queer Black Their-Story Month! The intersec- tional BPoC collective DEMASK is celebrating the whole month with a friendly takeover of Die Gemeinde Köln. Accompanied by their friends – other groups, artists, and activists – they will curate a month full of queer Black surprises. An intersectional intervention – educational, overdue, fabulous.
Originally invented in the United States, the celebration of the month of February as “Black History Month” is meant to highlight iconic Black figures within a largely white washed history. Black history, narratives and voices are diverse, their identities and positions entangled in many ways and their possibilities endless. Through a friendly take-over of the Gemeinde Köln, we, the intersectional, queer-feminist BPoC Collective DEMASK, want to call for a “Queer Black Their-Story Month”! Taking up (public) space during social distancing is quite a complex endeavor, but even without bodily proximity, we are here (digitally/online), because we have always been here. This #QBTM is curated by DEMASK and its friends of different activist and/or artistic backgrounds. Things will be exhibited, put up, left, recorded, taken and taken over…so tune in to our and our partners’ Instagram all throughout February!
DEMASK (@demask_clgn) is a collective of politically committed people with the aim of questioning the prevailing ideas of gender from a queer intersectional perspective of Color. DEMASK organizes events by and for qt*i*BI*PoC in and around Cologne to promote the discussion of (black) feminist and postcolonial theories.
Funding
Kulturamt der Stadt Köln
Stiftung Kunstfonds
Neu Start Kultur
– a project part of WELL* am Ebertplatz
{:}