{:de}Stefan Tiefengraber, rotating lights{:}{:en}Stefan Tiefengraber, rotating lights{:}

{:de}

10. Dezember 2021 – 8. Januar 2022
Eröffnung: Freitag 10. Dezember 19:00 Uhr

Stefan Tiefengraber erzeugt in seiner ersten Einzelausstellung in Köln mit der lichtkinetischen Installation rotating lights einen immersiven Erfahrungsraum in puristischer Ästhetik. Mit seiner Arbeit geht er in Dialog zu der polygonalen, mit Feuchtraumwannen ausgeleuchteten, für die 70er-Jahre typischen Architektur der Ebertplatzpassage.
Die Arbeit ist Teil der Werkgruppe Noise / Light / Seoul. Sie ist während einer 6-monatigen Künstlerresidenz am National Museum of Modern and Contemporary Art 국립현대미술관(MMCA) in Seoul, Korea entstanden.

Der Österreicher Tiefengraber ist international eine feste Größe in den Grenzbereichen von Licht-, Medien- und Klangkunst. Er experimentiert mit Modifikationen an elektronischen Geräten, entzieht sie deren ursprünglichen Nutzen um zu neuen und unvorhergesehenen Ergebnissen zu kommen.

Stefan Tiefengraber ist seit diesem Jahr Teil der renommierten .BEEP Sammlung Colección Beep, wurde mit dem Japan Media Arts Festival Excellence Award 2021 ausgezeichnet und war 2020 Teil der Jury des Prix Ars Electronica in der Interactive Art + Kategorie. Ausserdem wurde er mit dem Hubert von Goisern Kulturpreis 2020, dem lab.30 Award 2018 und dem Grand Prix – Takamatsu Media Art Festival 2015 ausgezeichnet. Seine Arbeiten werden regelmäßig weltweit ausgestellt.

www.stefantiefengraber.com

Kuratiert von Dawid Liftinger

Förderung
Österreichisches Kulturforum Berlin
Kulturamt der Stadt Köln{:}{:en}

December 10, 2021 – January 8, 2022
Opening: Friday, December 10th, 7:00 p.m.

In his first solo exhibition in Cologne, Stefan Tiefengraber creates an immersive space in purist aesthetics with the light kinetic installation rotating lights. With his work he enters into a dialogue with the polygonal architecture typical for the 1970s of the Ebertplatzpassage, which is illuminated with wet room lights.
rotating lights is one part of the group of works Noise / Light / Seoul. The installation was created during a 6-month artist residency at the National Museum of Modern and Contemporary Art 국립 현대 미술관 (MMCA) in Seoul, Korea.

The Austrian Tiefengraber is internationally a fixture in the border areas of light, media and sound art. He experiments with modifications to electronic devices, depriving them of their original use in order to come to new and unforeseen results.

Stefan Tiefengraber has been part of the renowned .BEEP collection Colección Beep since this year, was awarded the Japan Media Arts Festival Excellence Award 2021 and was part of the jury of the Prix Ars Electronica in the Interactive Art+ category in 2020. He was also awarded the Hubert von Goisern Culture Prize 2020, the lab.30 Award 2018 and the Grand Prix – Takamatsu Media Art Festival 2015. His works are regularly exhibited worldwide.

www.stefantiefengraber.com

Curated by Dawid Liftinger

Funding
Austrian Cultural Forum Berlin
Culture Office of the City of Cologne{:}