{:de}
30 April – 22 Mai 2022
Eröffnung: 29 April 2022 – 19.00 Uhr
TERRARISTA TV entstand aus der Pandemie und experimentiert mit Livestreams als Format für eine zeitbasierte Ausstellungspraxis. Zu Beginn in der Klasse Virtuelle Realitäten der Kunsthochschule Kassel situiert, besteht es mittlerweile aus Enthusiast- *innen der Club-Musik, Bildenden Kunst, Video-Collage, 3D- und digitalen Kunst, Illustration, Kuration, Aktivismus und Selbstorganisation sowie der Theorie.
Mit einer vorwiegend digitalen Präsenz, dabei auf Tools wie Twitch, Discord und Instagram zurückgreifend, konzentriert sich TERRARISTA TV auf die Vernetzung von Communities außerhalb institutioneller Hierarchien. In unserer gemeinsamen Praxis organisieren, hosten und kuratieren wir Livestream-Events: Geformt durch die Zusammenarbeit mit Kompliz*innen verweben wir ihre Filme, Videoarbeiten, Performan- ces und Online-Workshops mit von uns produzierten kuratorischen Rahmen, um daraus audiovisuelle Welten zu komponieren.
TERRARISTA TV arbeitet momentan zum ehemaligen Kolonialarchiv in Witzenhausen mit kolonialen Erinnerungen, Bodenlosigkeit, Verfall ∫ Archiven, Erde, Zeitlichkeiten, historischer Rhetorik und wird in der Gemeinde Köln auditive Inventarschubladen aufmachen: Wie können kuratorische Rahmen als kuratierte Formen wirken?
TERRARISTA TV:
Melina Becker, Konstantin Frey, Paula Godínez, Elisa Hempel, Alejandra Montoya, Juca, Jolanda Obleser, Aisling Phelan, Esther Poppe, Kerstin Rupprecht, Andara Shastika, Niko Solorio, Spiders, Raffael Tobias Streicher, Christian L’Octopien
Live DJ-Set von TERRARISTA TV & LARASATI (NL)
Bitte achten Sie beim Besuch der Ausstellung auf die geltenden Hygieneregeln am Platz. Die Teilnahme an der Eröffnung ist aufgrund der räumlichen Bedingungen nur unter Beachtung der Hygieneregel 2G+ möglich (mit negativem Testergebnis, das nicht älter als 12 Stunden ist).
Mehr Informationen:
https://terraristatv.stream/
{:}{:en}
30 April – 22 May 2022
Opening: 29 April 2022 – 7 p.m.
TERRARISTA TV emerged as a result of the pandemic and experiments with livestreams as a format for a time-based exhibition practice. Initially based in the Virtual Realities class at the Kunsthochschule Kassel, it now consists of enthusiasts from club music, visual arts, video collage, 3D and digital art, illustration, curation, activism and self-organisation, and theory.
With a predominantly digital presence, drawing on tools such as Twitch, Discord and Instagram, TERRARISTA TV focuses on networking communities outside institutional hierarchies. In our collaborative practice, we organise, host and curate livestream events: formed through collaboration with accomplices, we interweave their films, video works, performances and online workshops with curatorial frameworks we produce to compose audiovisual worlds.
TERRARISTA TV is currently working on the former colonial archive in Witzenhausen with colonial memories, bottomlessness, decay ∫ archives, earth, temporalities, historical rhetoric, and will open auditory inventory drawers in the municipality of Cologne: How can curatorial frames work as curated forms?
TERRARISTA TV:
Melina Becker, Konstantin Frey, Paula Godínez, Elisa Hempel, Alejandra Montoya, Juca, Jolanda Obleser, Aisling Phelan, Esther Poppe, Kerstin Rupprecht, Andara Shastika, Niko Solorio, Spiders, Raffael Tobias Streicher, Christian L’Octopien
Live DJ Set by TERRARISTA TV & LARASATI (NL)
When visiting the exhibition, please pay attention to the applicable hygiene rules at the venue. Due to the spatial conditions, participation in the opening is only possible in compliance with hygiene rule 2G+ (with negative test result not older than 12 hours).
Mehr Informationen:
https://terraristatv.stream/
{:}