Über uns
Die Gemeinde Köln wurde 2018 von Maria Wildeis und dem Institut für Alles Mögliche Berlin gegründet. Sie ist ein Projektraum für eine pluralistische und inklusive Gesellschaft, der sich auf kollaborative Ansätze der kulturellen Produktion innerhalb und außerhalb seiner Räumlichkeiten konzentriert. Die Gemeinde Köln wird von verschiedenen Gruppen, Kollektiven und Akteur:innen gesteuert, die wechselnde Ausstellungen, Gespräche, Workshops und Performances initiieren. Auch das Impakt Kollektiv setzt hier seit 2022 eine zweiwöchige Konzertreihe um.
Die Mitglieder arbeiten mit internationalen und regionalen Gruppen verschiedenster Hintergründe, Fähigkeiten und jeden Alters zusammen, um alternativen und experimentellen Gedanken und Praktiken einen Raum zu bieten und um längerfristige Beziehungen aufzubauen.
Künstlerische Leitung
Maria Wildeis
kontakt@gemeinde-koeln.org
Gemeinde Köln ist ein Projekt von Brunnen e.V. Der Brunnen e.V. ist ein Zusammenschluss der Kunsträume und Mietparteien der Ebertplatzpassage in Köln und ist einer der wichtigen Ansprechpartner im Hinblick auf die kulturelle Nutzung des Platzes bis zum Umbau im Zuge des Masterplans. Seit 2013 ist es das Ziel des Brunnen e.V., den Ebertplatz als bereits überregional und international bekannten Treffpunkt für die Kunstszene weiterhin zu etablieren und ihn gemeinsam mit einer engagierten Stadtgesellschaft in seiner Struktur weiter zu stärken. Die Projekträume Bruch & Dallas, GOLD + BETON, Gemeinde Köln und LABOR zeigen regelmäßige Ausstellungen und Performances professioneller KünstlerInnen und beteiligen sich an Kooperationen und Festivals.
Mitglied
Brunnen e.V.
Unser Ebertplatz
AIC–Kunstiniativen in Köln
Förderer
(2022-2023)
Kulturamt der Stadt Köln
Dachverband Tanz
(2021)
Stiftung Kunstfonds (im Rahmen von WELL* am Ebertplatz)
NRW Kultursekretariat
Kunststiftung NRW
Impressum – Datenschutz{:}{:en}