Ein Festival der Gemeinde KölnVom 12. Juli – 28. August 2025Der Eintritt zu allen Veranstaltungen und Workshops ist frei. (!) Hinweis Barrierefreiheit: Der Weg zur Ebertplatzpassage hat ein Gefälle und könnte nicht für jeden Erreichbar sein. Falls deine Teilnahme nur unter der Berücksichtigung bestimmter Bedürfnisse möglich ist, sende uns gerne eine Email. kontakt@gemeinde-koeln.org (!) >
Tag∙
Ladies Drawing Clüb
Bogdana Skorik + Ladies Drawing Clüb 11. Juli – 13. Juli 2025 Passage 11. Juli – 3. August 2025 Gemeinde Köln Eröffnung Freitag, 11. Juli um 16 Uhr Workshop Samstag, 12. Juli um 15 Uhr THE LADIES DRAWING CLÜB ist ein unabhängiges Projekt, das Künstlerinnen, Kuratorinnen und Kreative aus aller Welt zusammenbringt. Im Zentrum steht
Tanz-BATTLE “KARTELL_BATTLE” FÜR DUOS
Tanz-Wettbewerb + Preselection WHACKING+++KRUMP+++OPEN STYLE 2 VS. 2 Sonntag, den 13. Juli, Beginn / Preselection: 11.00 Uhr, Battle-Start: 16:00 Uhr Diese KARTELL Battle Edition greift das Jetzt auf und lädt uns ein, den Fluss der Welt durch den Tanz so anzunehmen, wie er ist – und das Bedürfnis nach Miteinander zu feiern, unabhängig davon, woher
Internationale Photoszene Köln: Joanne Szproch, Stefanie Schroeder
Ausstellung in Kooperation mit der Internationalen Photoszene Köln Dauer: 16. Mai – 16. Juni 2025 Eröffnung: Samstag, 17. Mai 2025 @Gemeinde: Joanne Szproch, Stefanie Schroeder Seit sie Polen 2012 verlassen hat, widersetzt sich Joanna Szproch den konservativen Erwartungen ihres katholischen Heimatlandes und zeigt in ʻAlltagsfantasieʼ, einem fotografischen Kunstobjekt, das die Grenzen der Fotografie überschreitet. Ihre
Finissage von Daria Nazarenko, SHIELDLESSNESS
Daria Nazarenko, SHIELDLESSNESS in Kooperation mit Moïse Daouda Fall Finissage: diesen Samstag, 10.05.2025, ab 15:00 Uhr “Einen ganzen Monat verbrachte ich am Ebertplatz, wo die letzten Forschungsreisen in den Senegal einen Ausstellungsort fanden. Sie brachten nicht nur erste Erfahrungen mit Malaria – sondern vor allem eine Kenntniss über das immaterielle Kulturerbe, das jede und jeder
Daria Nazarenko with Moïse Daouda Fall, SHIELDLESSNESS
Eröffnung: Freitag, 11.04.2025, 19:00 Uhr Ausstellung: 2025 11.04.2025–11.05.2025 SHIELDING Practices and conceptual approaches in which bodies, intentionally or involuntarily, become shields. Bodies take on an ambivalent and controversial status in the process: on the one hand, they serve as protection or as a buffer against others – other people or symbolic sites – and express
Till Bödeker, SCREENSAVER
Eröffnung: Freitag, 14.03.2025, 19:00 Uhr Ausstellung: 2025 14.03.2025–6.04.2025 Screensaver wurden ursprünglich entwickelt, um Phosphor-Bildschirme vor screen burn-ins zu schützen. Sie aktivieren sich nur in Momenten menschlicher Inaktivität. Die funktionale Notwendigkeit ständiger Bewegung prägte ihre charakteristische Ästhetik: dunkle Hintergründe mit sich wiederholenden Mustern und kontinuierlichen Bewegungsabläufen. Obwohl ihre technische Funktion dem Schutz von Hardware dient, entwickelten
AUFRUF CALL TO ACTION AUFRUF
MEDEA, das MEDien Ebertplatz Archiv wird am 28. März im Hinterraum der Gemeinde Köln / Ebertplatzpassage eröffnet. Wir verfolgen hier die Absicht, sämtliche Aktivitäten, die auf / am Ebertplatz oder in der Passage (in allen Räumen und auf dem Platz) stattfanden, am neuen Medienkunstort zu sammeln und zu ordnen, um so ein gemeinsames Wissen über
MEDEA (MEDien Ebertplatz Archiv)
Liebe Künstler:innen, Kurator:innen, ehem. Projektraum- und Festivalbetreiber:innen, die Gemeinde Köln gründet und eröffnet am 28. März das MEDEA – das MEDien Ebertplatz – Archiv als fortlaufendes Projekt. MEDEA (MEDien Ebertplatz Archiv) ist ein wachsendes Medienarchiv, Gemeinschaftsraum und alternativer Präsentationsort für Lectures, Performances, Workshops im Hinterraum der Gemeinde Köln. Der Raum wird ab dem 28. März