Gerhard, Ulu Braun

Deutschland | 2025 | 10:00 min

24. Juli 2024, 19.00 – 20.30 Uhr

Ein ekstatisches KI-Hybrid-Biopic: Gerhard erforscht das Leben und den weltweiten Einfluss des erfolgreichsten Malers unserer Zeit. In lebendigen, digital vermittelten Bildern untersucht der Film das Spannungsfeld zwischen Kreativität, Kapital und Spiritualität in einer Ära des Übergangs von analoger zu KI-gesteuerter Kunst. Braun beleuchtet Gerhards charakteristische Rakeltechnik – inzwischen weltweit imitiert und kommerzialisiert – und zeigt, wie der Mythos des „Genies“ sich in eine unkontrollierbare Kette der Schöpfung verwandelt. Diese satirische Hommage hinterfragt die sich wandelnde gesellschaftliche Rolle der Malerei im Zeitalter der Reproduzierbarkeit und digitalen Aneignung.

Weltpremiere bei den 54. Internationalen Filmfestspielen Rotterdam.

Ulu Braun ist ein in Berlin und Finnland lebender Künstler und Filmemacher, dessen Arbeiten zwischen Bildender Kunst und Autorenkino oszillieren. Mit einem Hintergrund in Malerei und experimentellem Film aus Wien, Helsinki und Potsdam gilt er als Pionier der Videocollage und hybriden Erzählform. Seine reichhaltig-surrealen, oft selbstproduzierten Werke – von Maria Theresia und ihre 16 Kinder (für den IFFR Tiger Award nominiert) bis Pacific Vein (2024) – wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Kurzfilmpreis und dem Berliner Kunstpreis. Gerhard, sein KI-Hybrid-Biopic von 2025, setzt seine Auseinandersetzung mit Kreativität, Kapitalismus und Mythos im digitalen Zeitalter fort.