How to Disappear, Total Refusal

Österreich | 2021 | 21  mins

28. August 2025, 19.00 – 20.45 Uhr

How to Disappear ist ein eindrucksvoller Antikriegsfilm, der den Akt der Desertion im unwahrscheinlichen Setting eines Online-Kriegsspiels erforscht. Die Grenzen zwischen Virtuellem und Realem verschwimmen, während der Film zu einer poetischen und politischen Hommage an Widerstand, Ungehorsam und die Verweigerung gegenüber Systemen der Gewalt wird – sowohl digital als auch physisch. Das Künstler*innenkollektiv Total Refusal unterwandert die Logik von Heldentum und Krieg direkt im Inneren des Spiels.

Robin Klengel (geb. 1988, Österreich) – Künstler, Illustrator und Kulturanthropologe mit Sitz in Wien und Graz. Mitbegründer von Total Refusal (2018) und stellvertretender Vorsitzender des Forum Stadtpark. Seine Arbeit erforscht urbane und digitale Räume durch Film, Text und Workshops.

Leonhard Müllner (geb. 1987, Österreich) – Bildender Künstler und Medienforscher in Wien. Ausgebildet in Visueller & Medienkunst (Linz, Leipzig, Wien), promovierte er in Medienwissenschaften. Er ist Gründungsmitglied von Total Refusal und bekannt für seine Arbeiten im Bereich Video- und Installationskunst.

Michael Stumpf (geb. 1985, Österreich) – Philosoph, Medientheoretiker, Künstler, Designer und Coder. Studium der Philosophie (Wien) und Medienkultur & Kunsttheorie (Linz). Mitbegründer von Total Refusal (2018). In seiner Arbeit analysiert er die Funktionsweise und Zirkulation popkultureller Tropen.