Misafafahiyan, Posak Jodian

Frankreich | 2023 |  16:26 min

14. August 2025, 19.00 – 20.45 Uhr

Misafafahiyan porträtiert Hao Hao, eine trans Performerin aus der Amis -Gemeinde Matai’an in Hualien. Der Film, der 2023 mit dem Jurypreis bei den 6. Pulima Art Awards ausgezeichnet wurde, erzählt von Hao Haos außergewöhnlichem Leben – von der offiziellen Zulassung als Sängerin und Auftritten in Taipehs Nachtclubs und Burlesque-Theatern der 1960er und 70er Jahre bis hin zur Rückkehr in ihre indigene Gemeinschaft.
Durch Gesang, Dialog und persönliche Erinnerungen untersucht das Werk verschiedene Grenzen – zwischen Hao Hao und ihrem Selbst, der Öffentlichkeit, indigenen Gemeinschaften und der Transgender-Community – und bietet eine vielschichtige Neubewertung von Identität und Zugehörigkeit.

Posak Jodian Posak Jodian, eine Amis-Künstlerin mit Sitz in Taipeh. Ihre Arbeit umfasst bewegte Bilder, Dokumentarfilme und Installationen, in denen sie die Schnittstellen von Identität und Zugehörigkeit aus der Perspektive der indigenen Kultur und des Aktivismus untersucht. Durch den Einsatz verschiedener Formen bewegter Bilder untersucht sie die komplexen Beziehungen zwischen mehrfacher Kolonialisierung, Macht und Geschichte. Posaks Werke sind in verschiedenen Formen und Medien zu sehen, darunter „Lakec“ (2018) im Open Contemporary Art Center (OCAC) „PETAMU Project“, Lakec: A Very Simple River (2020) im Taitung Art Museum „Another Continent“, Misafafahiyan Metamorphosis bei Solid Art „Ocean and Interpreters“ (2022). Sie ist außerdem Mitglied des OCAC (Open Contemporary Art Center) und von P.M.S.