Deutschland | 2022 | 16 min 14. August 2025, 19.00 – 20.45 Uhr Johannes Büttner & Steffen Köhn – Platform Platform ist ein Science-Fiction-Dokumentarfilm, der die prekären Bedingungen der Gig-Economy beleuchtet. Der Film verbindet reale Interviews mit spielerischen Animationen und verweist auf Neal Stephensons Snow Crash, um ein Zukunftsszenario zu entwerfen, das gleichzeitig beunruhigend gegenwärtig
Tag14.08. | 19.00 Uhr
Misafafahiyan, Posak Jodian
Frankreich | 2023 | 16:26 min 14. August 2025, 19.00 – 20.45 Uhr Misafafahiyan porträtiert Hao Hao, eine trans Performerin aus der Amis -Gemeinde Matai’an in Hualien. Der Film, der 2023 mit dem Jurypreis bei den 6. Pulima Art Awards ausgezeichnet wurde, erzählt von Hao Haos außergewöhnlichem Leben – von der offiziellen Zulassung als Sängerin und
Ein Wochenende in Deutschland, Jan Soldat
Deutschland | 2013 | 24:34 min 14. August 2025, 19.00 – 20.45 Uhr Was bedeutet „Normalität“ eigentlich? Dieser pointierte und humorvolle Kurzfilm hinterfragt die Vorstellung eines einzigen „normalen“ Lebensstils, indem er Manfred, Jürgen und ihre Freundin Rosi begleitet – die ihre ruhigen Wochenenden mit intimen S&M-Sessions verbinden. Jan Soldats Film erkundet Freiheit, Identität und die
Love & revenge, Anhar Salem
Frankreich / Saudi-Arabien | 2021 |31 min 14. August 2025, 19.00 – 20.45 Uhr Anhar Salem – Love & Revenge (2021) Love & Revenge ist ein 31-minütiger Doku-Fiktionsfilm der saudi-arabischen Filmemacherin Anhar Salem. Der Film folgt einem Teenager-Mädchen, das versucht, ihrer Lebensrealität mit einem Instagram-Filter zu entkommen. Dabei verliert sie die Kontrolle über ihr digitales