Platform, Steffen Köhn & Johannes Büttner

Deutschland | 2022 |  16 min

14. August 2025, 19.00 – 20.45 Uhr

Johannes Büttner & Steffen Köhn – Platform

Platform ist ein Science-Fiction-Dokumentarfilm, der die prekären Bedingungen der Gig-Economy beleuchtet. Der Film verbindet reale Interviews mit spielerischen Animationen und verweist auf Neal Stephensons Snow Crash, um ein Zukunftsszenario zu entwerfen, das gleichzeitig beunruhigend gegenwärtig wirkt. Büttner und Köhn analysieren das „System Onlinehandel“ und zeigen, wie algorithmische Kontrolle die Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts prägt. Mit dokumentarischem Material, Sci-Fi-Ästhetik und einem Online-Pizza-Liefersimulator verknüpft Platform Geschichten von Lieferfahrer:innen aus Berlin, Hongkong und weiteren Städten, um Themen wie Kontrolle, Widerstand und digitale Revolution zu erforschen.

Steffen Köhn (*1980) ist Filmemacher, Videokünstler und Associate Professor für Visuelle und Multimodale Anthropologie an der Universität Aarhus, Dänemark. Seine Arbeit basiert auf ethnografischer Forschung und untersucht die Auswirkungen von Technologie auf Arbeit, Migration und Macht. Seine preisgekrönten Filme und Installationen wurden bei renommierten Festivals und Institutionen weltweit gezeigt.

Johannes Büttner ist bildender Künstler und räumlicher Erzähler mit einer interdisziplinären Praxis aus Installation, Video und partizipativen Projekten. Er entwickelt Zukunftsszenarien durch Subkultur, DIY, Hacks und Selbstorganisation und setzt sich mit globalen Krisen, Automatisierung und prekären Arbeitsverhältnissen auseinander. Seine Arbeiten überschreiten die Grenzen von Realität und Fiktion und entstehen oft in Zusammenarbeit mit Communities außerhalb der Kunstwelt.