Sommer Open Air + Passagen-Kino

-allgemeine Informationen-arthouse, independent, experimentell, OmU 12. Juli, ab 20.00 Uhr, und vom 17.7.–28.8.2025 jeden Donnerstag, 19:00–21.00 UhrEintritt frei. Spenden willkommen. (!) Hinweis Barrierefreiheit: Der Weg zur Ebertplatzpassage hat ein Gefälle und könnte nicht für jeden erreichbar sein. Falls deine Teilnahme nur unter der Berücksichtigung bestimmter Bedürfnisse möglich ist, sende uns gerne eine Email. kontakt@gemeinde-koeln.org (!)

Timetable Filmprogramm

Erinnerungen an Heute – ein Festival der Gemeinde KölnEintritt frei. Spenden willkommen. (!) Hinweis Barrierefreiheit: Der Weg zur Ebertplatzpassage hat ein Gefälle und könnte nicht für jeden erreichbar sein. Falls deine Teilnahme nur unter der Berücksichtigung bestimmter Bedürfnisse möglich ist, sende uns gerne eine Email. kontakt@gemeinde-koeln.org (!) Ort: Ebertplatzpassage / Gemeinde Köln, 50668 Köln. Alle

Mehr

Erinnerungen an Heute / Memories of Today

Ein Festival der Gemeinde Köln Vom 12. Juli – 28. August 2025Der Eintritt zu allen Veranstaltungen und Workshops ist frei. (!) Hinweis Barrierefreiheit: Der Weg zur Ebertplatzpassage hat ein Gefälle und könnte nicht für jeden Erreichbar sein. Falls deine Teilnahme nur unter der Berücksichtigung bestimmter Bedürfnisse möglich ist, sende uns gerne eine Email. kontakt@gemeinde-koeln.org (!)

Erinnerungen an Heute: Visuelle Kunst

Ebertplatzpassage Eröffnung im Rahmen des Aktionswochenends am Ebertplatz und der Eröffnung von “Erinnerungen an Heute”. Mit Amado Alfadni, Bievenue Fotso, Thomas Grundmann, Lisa Mayer, Santiago Mendez, Regress Bar (Julia Vergazova und Nikolay Ulyanov), Winnie Songmene Bis zum Ende des Jahres präsentieren die Künstler:innen Fotografien und Malereien auf den Werbeflächen in der Passage. Mithilfe der Firma

Tanz-BATTLE “KARTELL_BATTLE” FÜR DUOS

Tanz-Wettbewerb + Preselection WHACKING+++KRUMP+++OPEN STYLE 2 VS. 2 Sonntag, den 13. Juli, Beginn / Preselection: 11.00 Uhr, Battle-Start: 16:00 Uhr Diese KARTELL Battle Edition greift das Jetzt auf und lädt uns ein, den Fluss der Welt durch den Tanz so anzunehmen, wie er ist – und das Bedürfnis nach Miteinander zu feiern, unabhängig davon, woher

AUFRUF CALL TO ACTION AUFRUF

MEDEA, das MEDien Ebertplatz Archiv wird am 28. März im Hinterraum der Gemeinde Köln / Ebertplatzpassage eröffnet. Wir verfolgen hier die Absicht, sämtliche Aktivitäten, die auf / am Ebertplatz oder in der Passage (in allen Räumen und auf dem Platz) stattfanden, am neuen Medienkunstort zu sammeln und zu ordnen, um so ein gemeinsames Wissen über

MEDEA (MEDien Ebertplatz Archiv)

Liebe Künstler:innen, Kurator:innen, ehem. Projektraum- und Festivalbetreiber:innen, die Gemeinde Köln gründet und eröffnet am 28. März das MEDEA – das MEDien Ebertplatz – Archiv als fortlaufendes Projekt.  MEDEA (MEDien Ebertplatz Archiv) ist ein wachsendes Medienarchiv, Gemeinschaftsraum und alternativer Präsentationsort für Lectures, Performances, Workshops im Hinterraum der Gemeinde Köln. Der Raum wird ab dem 28. März